Anhand der Rückmeldungen ist mir aufgefallen, dass viele Jung-Selbständige sich nicht sicher sind, ob sie bei den Treffen und im Verbund dabei sein dürfen und «Frautark genug» sind. Da wären wir automatisch beim Thema Konkurrenz/Vergleichen/Bin ich ich gut und wertvoll genug?
Frautark sein hat aus meiner Sicht nicht primär damit zu tun, wie lange ich selbständig bin und wie viel Umsatz ich mit meinem Angebot generiere. Frautark sein ist aus meiner Sicht eine Haltung. Stelle ich mich dem, was mir das Leben gerade bringt? Übernehme ich die Verantwortung für das, was ist? Bleibe ich mir und meiner Vision treu, auch wenn ich gerade noch nicht weiss, wie ich mein Angebot unter die Menschen bringe und ob ich es "erfolgreich" verkaufen kann? Mache ich weiter, auch wenn es noch nicht wie gewünscht läuft? Erlaube ich mir meine eigene Entwicklung und Entfaltung? Halte ich mich selbst aus? Traue ich meinen Gefühlen?
Frautark sein bedeutet auch, liebevoll mit mir selbst zu sein. Geduldig zu sein mit mir sowie Verständnis für mich und meinen Prozess zu haben. Denn, je liebevoller und achtsamer ich mit mir bin, desto mehr kann ich
KONTAKT
Michèle Stratmann | Bahnhofstrasse 233 | CH 8623 Wetzikon ZH | info@frautark.ch
KONTODATEN
Raiffeisenbank Rapperswil-Jona in 8645 Jona SG
CH90 8127 4000 0059 3719 2 FRAUTARK c/o Michèle Stratmann, Bahnhofstrasse 233, 8623 Wetzikon ZH